Als erstes Selfness Hotel weltweit sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und bestrebt, unser ökologisches Handeln stets zu optimieren.
Wir verwenden nach Möglichkeit regionale Lebensmittel und berücksichtigen regionale Lieferanten, um unnötige Transportwege zu vermeiden. Die Produkte aus Grindelwald sind mit dem Label „EIGERNESS Original Grindelwald“ gekennzeichnet.
Eigerness ist ein Zusammenschluss von Partnern aus Landwirtschaft, Tourismus und Gewerbe in Grindelwald und fördert Angebote und Produkte „Original Grindelwald“. Das Logo kennzeichnet ausschliesslich Angebote und Produkte, die dem Kriterium „Original Grindelwald“ entsprechen. Du findest „Eigerness“ bei uns auf dem Frühstücksbüffet, beim nachmittäglichen Kaffee und Kuchen, bei den Angeboten in unserem Gästeprogramm und auf der Speisekarte in unseren Restaurationen.
Im Shop “Eigerness Der Laden” im EIGER+ Zentrum findest du eine grosse Auswahl an Eigerness Produkten zum Mitnehmen.
Unser Wasser in Grindelwald ist von hervorragender Trinkwasser-Qualität. Gerne kannst du die Wasserkaraffe auf deinem Zimmer direkt vom Wasserhahn selber befüllen und sofort quellfrisches Trinkwasser geniessen!
In der Minibar erwarten dich typisch Schweizer Spezialitäten: Mineralwasser aus Adelboden, Bier aus Interlaken, Rivella (beliebteste Schweizer Kräuterlimonade), Zweifel Chips und Ragusa Schokolade. Der Inhalt der Minibar ist im Zimmerpreis inbegriffen und wird täglich aufgefüllt.
Wir sind WfW Green Mitglied und setzen auf aufbereitetes Leitungswasser, verzichten auf Markenwasser und spenden einen fixen Teil des gesamten Wasserumsatzes für die WfW-Projektarbeit.
Mit Wärmerückgewinnung decken wir einen Teil unseres Energiebedarfes ab. Die restliche Energie (Heizung / Warmwasser) beziehen wir über die Holzwärme von Grindelwald, die uns mit Fernwärme aus wiederverwendbaren Energien (Holz) klimaneutral versorgt.
Wir verwenden ein Strom-Optimierungsgerät, das den Strom während der Spitzenzeiten regelt bzw. reduziert.
Wir trennen unseren Abfall konsequent (Altpapier, Glas, Plastik etc.).
Wenn immer möglich, vermeiden wir Abfall und verzichten deshalb auf unnötige Verpackungen (z.B. beim Frühstücksangebot).
Wir reinigen dein Zimmer mit speziellen Fasern und Tüchern (Jemako) und verwenden Eco Plus Reinigungs-Ergänzungsprodukte, die schnell und gut von der Umwelt abgebaut werden können.
Unsere Matratzen werden regelmässig mit speziellen Geräten gereinigt. Dabei werden hochfrequente Schwingungen auf die Matratze übertragen. Der Schmutz löst sich bis zu 30 cm tief im Inneren der Matratzen von den Fasern ab und wird abgesaugt. Ebenfalls wird die Matratze zur Desinfektion und Abtötung von Milben einer starken UV-Strahlung ausgesetzt.
Wir verwenden für die Bad Amenities “Green”-Artikel der Firma Ada, die ökologische Aspekte wie umweltfreundliche Herstellung und Recyclingfähigkeit der Verpackungen berücksichtigt.
In jedem Zimmer findest du ein Dinkel-Zusatzkissen. Dinkel ist reich an Kieselsäure, die den Organismus stützt und fördert und ist so ein ideales Nackenstützkissen. Es reguliert optimal die Feuchtigkeit.
Wir sammeln alle Seifenreste und schicken diese nach Basel zu SapoCycle. SapoCycle ist eine nicht gewinnorientierte Stiftung mit dem Ziel, benutzte Seifen einzusammeln, zu rezyklieren und diese Seife Kindern und Familien in Not zur Verfügung zu stellen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Hygiene zu leisten.