L’Atelier Kunsttherapiepraxis
Einzelsitzung mit Kunsttherapeutin Sandra Borra
60 Minuten CHF 120 | 90 Minuten CHF 180
Durch künstlerisches Arbeiten mit verschiedenen Medien eigene Handlungsräume erleben, erweitern und reflektieren.
Intermediale Kunsttherapie bietet Forschungsraum für intuitives und künstlerisches Gestalten mit verschiedenen kreativen Medien wie Farbe, Ton, Installation, Collage, usw.
Durch den kreativen Prozess in der Auseinandersetzung mit diesen Medien können sich durch spielerisches Experimentieren überraschende Ressourcen und neue Betrachtungsweisen eröffnen. In der Begleitung dieser Gestaltungsprozesse ist mir wichtig, die Achtsamkeit für Dein inneres Erleben, Deine Körperwahrnehmungen und Deine Emotionen zu fördern.
Dabei arbeite ich nach dem Konzept des «Somatic Experiencing (SE)», welches von Peter A. Levine zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, aber auch zur Regulation von Spannungszuständen und Stress, entwickelt wurde.
Dieser integrative Ansatz in der intermedialen Kunsttherapie ermöglicht in Lebenskrisen ein Eintauchen ins Hier und Jetzt und ein sanftes und achtsames Bearbeiten innerer Spannungszustände verschiedenen Ursprungs. Dies hilft mehr innere Ruhe zu finden, achtsamer zu sein gegenüber sich selbst und der Umwelt, eigene Spielräume zu erweitern, Grenzen zu explorieren und mehr Lebensenergie zu gewinnen.
Die Methoden eignen sich wunderbar für Menschen ohne Erfahrung im kreativen Schaffen.
Sandra Borra, Kunsttherapeutin mit eidg. Branchenzertifikat Fachrichtung intermediale Kunsttherapie, dipl. Physiotherapeutin, in Ausbildung zum SE-Practitioner. EMR anerkannt.